Frühlings-, Annaberg- & Winter-Festbier

Festbier

Bierstil
Festbier
Farbe
goldgelb
Aroma
blumigfrisch
Geschmack
leichte Malznoten, Honig
Hopfenbittere
≈ 16 IBU
Hefeart
untergärig
Alkohol
≈ 5,7% Vol% alc.
Genusstemperatur
9° Celsius
Speiseempfehlung
BratengerichtePfannengerichte
Zusätzliche Info

Frühlings-Festbier
Wenn das Frühlings-Festbier eingebraut wird, dann wird es uns Brauern warm ums Herz - doch draußen fallen meist noch die letzten Schneeflocken.

Annaberg-Festbier
Das Annaberg-Festbier steht ganz im Zeichen der Wallfahrt um St. Anna im Juli. Es ist den Pilgern die Belohung für Ihren langen Marsch und die Kirche gibt den geistlichen Segen dazu.

Prämierungen
Optik
Einen wahren Obstkorb hat Graf Gebhard auf dem Tisch stehen. Sofort ist ein herrlicher Duft nach weißen Trauben erkennbar, der sich bei längerem Wirken mit leichten Apfelnoten und ein wenig Banane durchzieht.
Geruch
Einen wahren Obstkorb hat Graf Gebhard auf dem Tisch stehen. Sofort ist ein herrlicher Duft nach weißen Trauben erkennbar, der sich bei längerem Wirken mit leichten Apfelnoten und ein wenig Banane durchzieht.
Geschmack
Einen wahren Obstkorb hat Graf Gebhard auf dem Tisch stehen. Sofort ist ein herrlicher Duft nach weißen Trauben erkennbar, der sich bei längerem Wirken mit leichten Apfelnoten und ein wenig Banane durchzieht.
Unsere Biere

Genuss
Diagramm

Unsere Biere

Im Überblick

Bewertungen

Biersommelier-Quotes