Heller Zoigl, nach Pilsner Brauart

Helles Zoiglbier

Bierstil
Zoigl-Bier
Farbe
gelb, opaleszierend durch Hefearttrübung
Aroma
ausgeprägt hopfig, Limettennotenhopfen-hefe-schlank, hervortretende Hopfenbitterewürze
Hopfenbittere
≈ 39 IBU
Hefeart
untergärig, naturbelassene Hefetrübung
Alkohol
≈ 5,3% Vol% alc
Genusstemperatur
9° Celsius
Speiseempfehlung
Vorspeisensüße Dessertskräftige Pfannengerichte

Zusätzliche Info

Das helle Zoigl-Bier - ein natürtrübes und hefebelassenes Bier. Der "Zoigl" ist der dialektische Ausdruck für Zeichen, welches man früher an die Fassade hing, um den Nachbarn zu zeigen, dass es frisches Bier zu trinken gab.

Prämierungen

Optik
Ein hellgelber, durch die Hefe opaleszierender Körper, mit schneeweißer Schaumhaube.
Geruch
Eine Mischung aus Limetten- und Zitrusnoten steigen einem in die Nase.
Geschmack
Das helle Zoigl kommt hopfenwürzig und prickelnd an den Gaumen. Schnell folgt eine ausgeprägte Bittere, die mit einer Süße im Einklang bis in den Nachtrunk hinein anhält und eine angenehme Frische entfaltet.
Unsere Biere

Genuss
Diagramm

Partner & Kooperationen

Darauf sind wir stolz

Sperber Bräu
HotelGasthofBrauerei
Die Graf Gebhard Weisse: Der Sage nach war der "Graf Gebhard zu Sulzbach" der Begründer unserer Stadt und uns der Namenspatron für diese obergärige, hefetrübe, in Flaschen gereifte Spezialität. Mit dem weichen und samtigen Geschmack ist es unser meist prämiertes Bier.