Bierseminare
Bierexpedition, Bierculinarium oder lieber eine Bierverkostung?
Eine "Bierexpedition" führt Sie gleich hautnah in das Reich der Biere.
Und dafür bietet sich unser schöner Brauereigasthof auch geradezu an. Hier erfahren Sie viel Wissenswertes und Interessantes aus dem Mikrokosmos des Bieres - aber mal so richtig zum Anfa(fass)en! Unsere Gäste erleben wie in einer kleinen Heimatbrauerei "Craft"-Bier gemacht wird und lernen viele neue Dinge über Bier, Bierverkostung, Biersorten und einiges mehr. Anekdoten, Mythen aber auch Märchen gibt es nämlich zuhauf in der Welt des goldgelben Gerstensaftes.
Ein Beispiel wie ein solche Bierexpedition aussehen könnte:
Expedition ins Bierreich | ||
---|---|---|
Bis 15:00 Uhr | Anfahrt und Empfang durch den Braumeister - Einchecken | |
Ab 16:00 Uhr | Brauereitour: Live erleben wie Bier gebraut wird - Wissenswertes und Interessantes aus der Welt des Bieres. | |
Ab 18:00 Uhr | Brauer-Abendessen: Serviert wird was in der Oberpfalz besonders gut schmeckt, passend zum Bier. | |
Ab 19:30 Uhr | Bierverkostung: Bier trinken will gelernt sein - typische Biersorten, wie Sie gemacht werden und wie Sie schmecken. | |
Ab 21:00 Uhr | Brauer-Abend: Ausklang des Abends durch Unterhaltung mit Oberpfälzischer Musik und Lustiges | |
- | Übernachtung im Brauereigasthof | |
Ab ca. 10:00 | Abfahrt nach dem Frühstücksbuffet und der Geschenkübergabe bzw. des Bierkennerdiploms. |
Ein Leistungsumfang für Gruppen ab 4 Personen:
• Brauereibesichtigung mit dem Brauereiinhaber
• eine Verkostung von 8 verschiedenen Biersorten mit vielen Details über die Biere und Geschichten darüber
• sowie musikalischer Unterhaltung für ca. 2 Stunden
• inclusive einem 3-Gänge-Bier-Menü, zusammen mit
• 1 Übernachtung incl. Frühstücksbuffet
• zusätzlich das Biersommelier-Diplom sowie ein Überraschungsgeschenk
• eine Verkostung von 8 verschiedenen Biersorten mit vielen Details über die Biere und Geschichten darüber
• sowie musikalischer Unterhaltung für ca. 2 Stunden
• inclusive einem 3-Gänge-Bier-Menü, zusammen mit
• 1 Übernachtung incl. Frühstücksbuffet
• zusätzlich das Biersommelier-Diplom sowie ein Überraschungsgeschenk
Preise auf Anfrage auch für kleine Gruppen
Großes "Bierculinarium" - das große Einmaleins des Genusses
Erklärt umfassend die Symbiose zwischen den Köstlichkeiten der Küche mit dem Labsal des Kellers. Sie tauchen ein in die großartige Welt des "Craft"-Brewings, also des reinen Handwerksbrauens, und werden anschließend am eigenen Leib erfahren, wie sich die Geschmäcker der Gerichte wunderbar mit den Aromen der Biere ergänzen. Erfahren Sie alles, was Sie wissen möchten rund um das Thema Bier und Gesundheit. Mythen, Legenden aber auch Märchen über den goldgelben Gerstensaft geben an diesem Abend ihre Geheimnisse Preis.
• Brauereibesichtigung mit Dipl. Braumeister Christian Sperber
• Sechs-Gänge-Menü mit korrespondierenden Bieren - erklärt mit vielen Details über diese Biere
• begleitende Verkostung der Biere unter sachkundiger Anleitung
• Dauer ca. 5 Stunden ganz nach Ihrer Lust und Laune
ab einschließlich vier Personen auf Anfrage
Das kleine "Bierculinarium" - ein Muß für den Genuss
Ist eine Einleitung in die Welt des Bieres. An diesem Abend erschmecken Sie die Feinheiten im Zusammenspiel zwischen Gerichten und den passenden Bieren dazu. Sie werden erleben, dass ausgesuchte Biere durchaus ebenbürtige Begleiter zu leckeren Gerichten sein können.
• Brauereibesichtigung mit Dipl. Braumeister Christian Sperber
• Vier-Gänge-Menü mit korrespondierenden Bieren - dazu prägnante Erklärung der Biere
• Dauer ca. 3 Stunden
ab einschließlich zwei Personen auf Anfrage
Bierverkostung
Wissen Sie eigentlich, dass es mehr als 20 verschiedene traditionelle deutsche Biersorten gibt? Ja und wie schmecken die denn eigentlich? Was sind die Unterschiede in den Rezepturen und warum verändert sich der Geschmack überhaupt? Fragen über Fragen. Aber keine Sorge, wir löschen Ihren "Wissensdurst" und entführen Sie in den süffigen Kosmos der Biersensorik. Lehnen Sie sich zurück und lauschen dem Zusammenspiel der Nervenströme zwischen Geschmacksrezeptoren, Riechhirn und Gedächtnis. Wir verraten Ihnen wie!
Aber fordern Sie doch "Ihr" individuelles Bier-Geschmackserlebnis an. Wir freuen uns darauf und machen Ihnen gerne verschiedene Angebote je nach Personenzahl.
Weitere Alternativprogramme
- Eine eingehende Brauereiführung mit dem Braumeister und Inhaber (Dauer ca. 1,5 Stunden)
- Übrigens sind auch Variationen der genannten Leistungen möglich. Darüber hinaus vermitteln wir auch Stadtführungen oder Museumsbesuche (1. Bayr. Schulmuseum, Literaturhaus Oberpfalz, Stadtmuseum) und vieles mehr. Gerne erhalten wir Ihre individuelle Anfrage.
Wissen was man trinkt