Brauereiführung

mit Dipl. Braumeister Christian Sperber
Hinter den Kulissen

Blicken Sie in den Sudkessel

Der Chef, Dipl. Braumeister Christian Sperber, startet mit Ihnen im Herzstück unserer Brauerei: dem Sudhaus. Hier wird die »Bierwürze« wie noch zu Großvaters Zeiten traditionell in einem direkt befeuerten Kupferkessel gesotten.

Weiter führt der Weg in den Gärkeller, der mit seinem historischen Gewölbe und der offenen Gärung den Teilnehmer: innen tiefe Einblicke gewährt, die nur noch selten in der Braulandschaft zu finden sind. Seit 1894 praktizieren wir hier die offene Gärung mit viel Geschick, um unseren Bieren ein kräftiges Aroma und geschmackliche Tiefe zu verleihen. Diese drucklose und niedrig stehende Würzevergärung braucht reine Handarbeit, wie sie kaum noch zu sehen ist.

Nach der Hauptgärung - im Lagerkeller angekommen-, kühlt das Jungbier auf eine Temperatur von 0°C ab. In Ruhe reift dort das fertige Bier im Fass noch 3-4 Wochen.

Der Rundgang schließt mit einem Besuch in der Füllerei. Hier sehen Sie alles was man zum Abfüllen von Flaschen braucht. Sozusagen zum »Anfassen« erklären wir die einzelnen Schritte bis zur fertigen Flasche. In dieser Betriebsgröße sicherlich ein Novum.

Dabei sind Fragen nicht nur möglich, sondern vielmehr erwünscht. Wir räumen auf mit Ammenmärchen und Marketingsprüchen und führen Sie ein in die Welt des goldgelben Gerstensaftes, wie Sie es nur in einer ehrlichen Handwerksbrauerei erleben können.

 Inhalte der Führung

  • Erläuterung des klassischen Brauprozesses mit Rohstoffkunde
  • Anekdoten und Mythen rund ums Thema Bier
  • Geschichtliches: Einblicke in die 100-jährige Brauerei-/Familienhistorie der »Sperber Bräu«

Dauer:
ca. 1 Stunde

Teilnehmer:
max. 10 Personen (größere Gruppen nach persönlicher Absprache)

Preis:
40 € pro Gruppe