Unsere Rezepte
In Zusammenarbeit mit dem Oberpfalz TV, servierten wir einige unserer Küchenrezepte den interessierten Regional-Fernsehzuschauern. Der Kochtip, wie die Sendereihe hieß, wurde 14-tägig jeweils am Donnerstag Abend mit Wiederholungen ausgestrahlt.
Doch zu verschiedenen Anlässen werden wir diese Reihe ergänzen. Also ab und an mal wieder hier reinschauen - hier gibts was Leckeres !
Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit !
- Malzmeister Medaillons
- Scampi an Gemüsereis
- Bayerisch Creme
- Spargelcocktail
- Lammhäxle in Knoblauchjus
- Brauer & Mälzer Salat
Malzmeister Medaillons
Menge berechnet für 4 Portionen !
100 gr Malz, 2 Eier
100 gr Mehl, 50 ml Milch
50 ml helles Weizenbier
Salz, Pfeffer, Thymian, 2 EL Pflanzenöl, 1 EL Zironensaft, 1 Prise Zucker
1 kleine Zwiebel
600 gr Schweinefilet
100 ml Weißwein, 100 ml Kalbsfond, 150 gr Créme Fraiche
Zubereitung:
Aus Eier, Mehl, Weizenbier, Milch und Malz einen glatten Teig rühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Filet in 2 cm dicke Scheiben schneiden und mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen. Die Fleischscheiben im Malzteig wenden und portionsweise in dem Öl ca. 4 bis 5 Minuten bei mittlerer Hitze braten. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und im Backofen warmhalten. Die Zwiebel in Würfel schneiden und in dem Bratfett glasig dünsten, Weißwein und Kalbsfond dazu geben und auf die Hälfte einkochen lassen.Die Créme Fraiche einrühren und die Sauce mit Salz, Zitronensaft und Zucker abschmecken.
Die Sauce zu den Medaillons servieren.
Dazu passen Bratkartoffel und Bierkümmelkraut, und natürlich ein wohltemperiertes Graf Gebhardt Hefeweißbier.Scampi an Gemüsereis
Menge berechnet für 5 Portionen !
6 Scampi
80 gr Reis
50 gr rote Paprikaschote
50 gr Mais
50 gr Erbsen
100 ml süße Sahne
Zitronensaft, Worchestersauce, Salz, Pfeffer, Knoblauch, Petersilie, Estragon
etwas Gemüsebrühe
Zubereitung:
Scampi schälen und waschen. Anschließend mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Worchestersauce marinieren.
Rote Paprikawürfel, Erbsen und Mais in etwas Butter kurz anschwitzen.
Mit der Gemüsebrühe aufgießen.
Brühe dann etwa 2 Minuten einreduzieren.
Gekochten Reis zugeben und weiter kochen lassen.
Die Scampi in Fett beidseitig anbraten, mit der süßen Sahne aufgießen, Salz, Pfeffer, Zitronensaft, Knoblauch, Petersilie & Estragon zugeben. Kurz aufkochen.
Die Scampies in der Sauce neben dem Gemüsereis anrichten.
Als Beilage hierzu empfehlen wir Blattsalate, und zum Trinken ein schlankes heinherbes Pils.Bayerisch Creme
Menge berechnet für 5 Portionen !
1/4 ltr Milch
2 Eigelb
60 gr Zucker
1/4 ltr Sahne
3-4 Blatt Gelantine
pürierte Erdbeeren oder Himbeeren
Vanille
Zubereitung:
Die Milch mit Vanille zum Kochen bringen.
Eigelb mit Zucker schäumig rühren.
Danach die heiße Milch in die Eiermasse geben und auf einem Wasserbad weiter erhitzen, bis die Mischung bindet.
Anschließend die eingeweichte Gelatine beigeben.
Die Masse nun abkühlen bis sie zu stocken beginnt.
Die geschlagene Sahne unterheben und in Förmchen füllen.
Ca. 1 Stunde im Kühlschrank auskühlen lassen.
Dazu frisches Erdbeer- oder Himbeerpüree reichen.Spargelcocktail
Menge berechnet für 6 Portionen !
250 g gekochten Spargel
100 gr Ananaswürfel
160 gr Schinkenstreifen
Salz, Zitronensaft, Pfeffer, Mayonnaise, sowie Creme Fraiche nach Geschmack
Zubereitung:
Spargel in Stückchen schneiden.
Zu dem Spargel die Ananasscheiben zugeben und mit etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer marinieren.
Dieses dann in Gläser verteilen.
Würzige Mayonnaise und die Creme Fraiche verrühren und über die eingefüllten Zutaten überziehen.
Nun die Gläser mit Schinkenstreifen und Spargelspitzen bestreuen.
Als Trunk empfehlen wir einen trockenen Weißwein.Lammhäxle in Knoblauchjus
Menge berechnet für 1 Portion !
20 g Bratfett
160 g Lammhäxle
60 g Röstgemüse (Karotten, Zwiebeln, Sellerie)
Salz, Pfeffer, Knoblauch, Lorbeer, zum Würzen etwas Tomatenmark
0,5 l Jus
Zubereitung:
Lammhäxle mit Salz, Pfeffer und Knoblauch würzen,
in heißem Fett anbraten.
Röstgemüse hinzugeben, mit Tomatenmark anbraten.
Dieses mit 0,5 l Jus ablöschen.
In der Röhre bei 150° Grad ca. 2 Std. braten.
Alle 30 Min. ca. 100 ml Wasser hinzugießen.
Nach 2 Std. Lammhäxle aus der Sauce nehmen, diese durch ein Sieb geben.
Als Beilage empfehlen wir Kartoffelgratin und Speckbohnen.
dazu empfehlen wir ein leichtes WeißbierBrauer & Mälzer Salat
Menge berechnet für 1 Portion !
150 g gewaschene, verschiedene Blattsalate
0,1 ltr Balsamicodressing
120 g Schweinefilet
50 g geräuchertes Wammerl
30 g Treber
2 Champignons
½ Paprika
½ Tomate
Gewürze: Salz, Pfeffer, Paprika, gehackte Petersilie
Zubereitung:
Salat in Balsamicodressing marinieren
Schweinefilet würzen und mit Treber panieren und braten
Wammerl braten
Champignons, Paprika und Tomate zum Garnieren verwenden
Das Fleisch auf den marinierten Salat legen und mit Petersilie bestreuen